Sowremennik

Sowremennik
Sowremẹnnik
 
[»der Zeitgenosse«], russische literarische und politische Zeitschrift, 1836 von A. S. Puschkin in Sankt Petersburg gegründet, 1847-66 von N. A. Nekrassow geleitet; 1866 nach dem Attentat auf Kaiser Alexander II. verboten; in den 1860er-Jahren führendes Organ der revolutionären Demokraten, tonangebend in der zeitgenössischen Literaturkritik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Michail Jewgrafowitsch Saltykow-Schtschedrin — Porträt Saltykow Schtschedrins von Iwan Kramskoi Michail Jewgrafowitsch Saltykow Schtschedrin (russisch Михаил Евграфович Салтыков Щедрин, wiss. Transliteration Michail Evgrafovič Saltykov Ščedrin; * 15.jul …   Deutsch Wikipedia

  • Chamatowa — Tschulpan Nailjewna Chamatowa (russisch Чулпан Наильевна Хаматова; wiss. Transliteration Čulpan Nail’evna Chamatova; engl., oft auch in deutschen Filmen verwendete Transkription: Chulpan Khamatova; * 1. Oktober 1975 in Kasan, Tatarstan, Russische …   Deutsch Wikipedia

  • Chulpan Khamatova — Tschulpan Nailjewna Chamatowa (russisch Чулпан Наильевна Хаматова; wiss. Transliteration Čulpan Nail’evna Chamatova; engl., oft auch in deutschen Filmen verwendete Transkription: Chulpan Khamatova; * 1. Oktober 1975 in Kasan, Tatarstan, Russische …   Deutsch Wikipedia

  • Igor Michailowitsch Bondarenko — Igor „Harry“ Michailowitsch Bondarenko (russisch Игорь Михайлович Бондаренко; * 22. Oktober 1927 in Taganrog) ist ein sowjetischer bzw. russischer Schriftsteller. Bondarenko nahm teil am Deutsch Sowjetischen Krieg, sowie am… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschulpan Chamatowa — Tschulpan Nailjewna Chamatowa (russisch Чулпан Наильевна Хаматова; wiss. Transliteration Čulpan Nail’evna Chamatova; engl., oft auch in deutschen Filmen verwendete Transkription: Chulpan Khamatova; * 1. Oktober 1975 in Kasan, Tatarstan, Russische …   Deutsch Wikipedia

  • Tschulpan Kamatowa — Tschulpan Nailjewna Chamatowa (russisch Чулпан Наильевна Хаматова; wiss. Transliteration Čulpan Nail’evna Chamatova; engl., oft auch in deutschen Filmen verwendete Transkription: Chulpan Khamatova; * 1. Oktober 1975 in Kasan, Tatarstan, Russische …   Deutsch Wikipedia

  • Tschulpan Nailjewna Chamatowa — Tschulpan Chamatova Tschulpan Nailjewna Chamatowa (russisch Чулпан Наильевна Хаматова; wiss. Transliteration Čulpan Nailjevna Chamatova; engl., oft auch in deutschen Filmen verwendete (englische) Transkription: Chulpan Khamatova; tatarisch Чулпан …   Deutsch Wikipedia

  • Aufzeichnungen eines Jägers — Iwan Turgenew, Gemälde von Ilja Repin (1874) Aufzeichnungen eines Jägers ist der Titel einer Sammlung von Erzählungen des russischen Schriftstellers Iwan Sergejewitsch Turgenjew. Die Sammlung erschien 1852 in Buchform und verhalf dem Autor zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Wassiljewitsch Grigorowitsch — Porträt Grigorowitschs (1876) von Iwan Kramskoi Dmitri Wassiljewitsch Grigorowitsch (russisch Дмитрий Васильевич Григорович, wiss. Transliteration Dmitrij Vasilʹevič Grigorovič; * 19. Märzjul./ 31. März  …   Deutsch Wikipedia

  • Valerij Nikolaevskij — Valerij Mihajlovič Nikolaevskij ( Waleri Michailowitsch Nikolaewski , ru. Валерий Михайлович Николаевский) (born July 31, 1939 in Moscow) is a Russian author and poet.BiographyValerij Nikolaevskij was born in Moscow on the Krasnaya Presna .By age …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”